Die Globalisierung hält einmalige Geschäftschancen, jedoch auch die Möglichkeit negativer Auswirkungen bereit. Viele Unternehmen haben im großen Rahmen international expandiert, jedoch Schwierigkeiten, ihr Potenzial aufgrund von sich im Wandel befindlichen Märkten, höheren Konsumentenansprüchen und einer stärkeren lokalen Konkurrenz auszuschöpfen. Eine erfolgreiche globale Expansion kann eine immense Wertschöpfungssteigerung bedeuten, dafür sind jedoch viel Arbeit und Engagement sowie eine grundlegende Transformation vieler Unternehmensbereiche notwendig.
Eine Reihe globaler Industrien ist durch Akteure aus aufstrebenden Märkten völlig umgekrempelt worden. Vielen anderen steht dieses Szenario wahrscheinlich bevor. Wovon hängt ab, welche Industriezweige danach betroffen sind und wer eine Führungsposition einnimmt?
Mehr ErkenntnisseDie globalen Marktherausforderer von heute (Unternehmen, die sich durch schnelles Wachstum und rasante Globalisierung auszeichnen) kommen aus Schwellenmärkten. BCGs Programm "Vom globalen Marktherausforderer zum globalen Marktführer" unterstützt diese und andere expandierende Unternehmen aus Schwellenmärkten dabei, eine weltweit führende Marktposition in ihren jeweiligen Bereichen einzunehmen.
Unsere LösungenWie wird aus einem Marktherausforderer aus Lateinamerika, der Autoteile herstellt, ein überzeugender multinationaler Marktführer? Indem er eine globale Vision und langfristige Strategie entwickelt.
Mehr über unseren ImpactSUBSCRIBE
DE
This website uses cookies to improve functionality and performance. If you continue browsing the site, you are giving implied consent to the use of cookies on this website. See our Cookie Policy for details.