Frauen in Führungspositionen: Deutsche Arbeitgeber verschenken Potenzial bei Wertschöpfung und Innovation
Trotz Anstieg der Akademikerinnen-Quote stagniert Zahl der Frauen in hohen Positionen. Hälfte der Frauen bleibt in "Lebenslanger Babypause" – Teilzeitbeschäftigung bis zum Rentenantritt. Wenn Potenziale besser genutzt würden, könnte Wertschöpfung bis zu acht Prozent steigen.