
Managing Director & Partner
London
Digitale Ökosysteme sind die Zukunft der geschäftlichen Kooperation und des Wettbewerbs. BCG entwickelt End-to-End-Lösungen für Unternehmen, die bereit sind, sich einem Kooperationsnetzwerk anzuschließen oder selbst eines aufzubauen. Mehr.
Früher haben Unternehmen mit handverlesenen Partnern aus ihrer Branche ein Joint Venture oder eine Allianz gebildet, wenn sie Risiken auf mehrere Schultern verteilen oder neue Märkte erschließen wollten; heute arbeiten viele in digitalen Ökosystemen mit Dutzenden oder gar Hunderten von Partnern aus unterschiedlichen Branchen zusammen, um ihre Angebote zu vermarkten.
In einem digitalen Ökosystem schaffen viele weitgehend unabhängige wirtschaftliche Akteure ein gemeinsames digitales Angebot, das wertvoller ist, als die Produkte oder Dienstleistungen der einzelnen Unternehmen. Manche digitale Ökosysteme entwickeln Lösungen – etwa ein vernetztes Auto oder ein Smart Home. Andere bringen Käufer und Verkäufer auf einer digitalen Plattform zusammen.
Dieses neue Modell der Zusammenarbeit ist keine vorübergehende Modeerscheinung; es ist die Zukunft unserer Wirtschaft. Viele der weltgrößten Unternehmen sind heute ein Teil von riesigen digitalen Ökosystemen, die nicht nur einzelne Branchen, sondern weite Teile der Wirtschaft revolutionieren.
Unternehmen, die ein digitales Ökosystem entwickeln oder sich einem solchen Ökosystem anschließen möchten, hilft BCG, den Weg von der Strategie bis zum vollständig skalierten Betrieb in weniger als 24 Monaten zu schaffen.
Wenn Unternehmen von einer digitalen Zusammenarbeit profitieren wollen, müssen sie eine vorausschauende Strategie für digitale Ökosysteme entwickeln, die Start-up-Szene nach potenziellen Partnern durchsuchen und sich solche aussuchen, die sofort etwas bewirken können.
Weil ständig neue Technologien, Partner und Wettbewerber hinzukommen, ist es wichtig, in der Anfangsphase des Ökosystemwachstums anpassungsfähig zu bleiben und bei Bedarf Kurskorrekturen vorzunehmen. Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden ein flexibles, agiles Modell für Konzeption, Aufbau und Steuerung von digitalen Ökosystemen.
Wer Kooperationsnetzwerke arrangiert, muss dafür sorgen, dass Gemeinschaftssinn und Vertrauen entstehen, und gleichzeitig gewährleisten, dass alle Teilnehmer davon profitieren. Der Mehrwert – seien es Daten, geistiges Eigentum oder finanzielle Gewinne – muss geteilt werden, damit eine starke und dauerhafte Partnerschaft entsteht.
Bringing Insight to Light for Malaysian Consumers
BCG collaborated with Celcom Axiata, one of Asia’s largest telecommunications companies, to transform a simple phone card into an e-wallet and lifestyle app called Boost. In less than two years, it became Malaysia’s leading cashless platform—a digital ecosystem of 17 banks and a growing list of more than 125,000 participating merchants.
LEARN ABOUT THE COLLABORATION
BCG’s Digital Ecosystem Accelerator Kick-Starts Platform Strategies
Participating in a digital ecosystem is quickly shifting from optional to imperative. Use this tool to assess your company’s DE strategic maturity and readiness and to benchmark its capabilities and potential against competitors.
The Emerging Art of Ecosystem Management
Today’s “smart” products depend on collaborative networks. The challenge is setting up and managing these ecosystems and using them to maximize value—and gain a competitive edge.
What Does a Successful Digital Ecosystem Look Like?
Discover what separates the digital ecosystems that work from those that don’t.
The Dawn of the Deep Tech Ecosystem
A new deep tech ecosystem is taking shape, with big ramifications for all players, most notably companies, investors, and startups.