Reflections in a Time of Pain and Turmoil
A message from BCG CEO Rich Lesser on the murder of George Floyd, the disproportionate toll of COVID-19 on communities of color, and the steps we can take to move to a more just world.
Read moreUnternehmens- und Regierungsführer merken immer deutlicher, dass Erfolg eine vielfältige und integrative Organisation erfordert. Die einzigartige Forschung von BCG bricht mit Mythen und stärkt den Austausch zu einer Reihen von Vielfaltsthemen wie z. B. Ziele, Mobilität, Engagement und allgemeine berufliche Zufriedenheit. Wir haben gelernt, welche Vielfaltsbemühungen sich lohnen und welche nicht – und wie sich eine vielfältige, integrative Unternehmenskultur erreichen lässt, die bessere Geschäftsergebnisse, Innovation und florierende Organisationen ermöglicht.
Unsere Forschung sieht in Diversität einen klaren Geschäftsvorteil: Wenn Unternehmen und Regierungen Vielfalt und Inklusion als kritische Erfolgsfaktoren betrachten, werden sie mit höherer Wahrscheinlichkeit erfolgreich sein und Bestand haben. Wir haben zum Beispiel erkannt, dass eine Steigerung der Vielfalt in Führungsteams zu mehr Innovation, besserem Mitarbeiterengagement und besserer finanzieller Performance führt.
Die Erkenntnisse von BCG zeigen auch, welche Veränderungen Führungskräfte vornehmen müssen – und in welche Bereiche sie investieren müssen –, um Vielfalt und Integration zu erhöhen.
A message from BCG CEO Rich Lesser on the murder of George Floyd, the disproportionate toll of COVID-19 on communities of color, and the steps we can take to move to a more just world.
Read moreBCG’s insights also reveal which shifts leaders need to make—and where to focus investments—in order to increase diversity and inclusion.
Closing the wealth gap demands radical disruption in the way financial organizations and investors prioritize, target, and invest in Black consumers.
Companies can’t capture the real value of a diverse workforce until they create an organizational culture that welcomes everyone—truly everyone—to participate.
LGBTQ employees have changed, and companies need to upgrade their HR policies to match. The main challenge? Creating the right working environment.
Championing inclusiveness at the highest levels of portfolio companies is the right moral choice—and it has practical benefits, too.
Company leaders must acknowledge their blind spots, respond to the needs of diverse groups, and focus on the measures that really work.
Don’t keep recruiting the same kind of people, who look just like you, warns Miki Tsusaka. Diversity makes for better outcomes.
Sie möchten neue, innovative Ideen schaffen, die auf dem Markt Erfolg haben? Bilden Sie Managementteams mit mehreren Personen, die möglichst unterschiedliche Hintergründe und Perspektiven haben.
Es ist wichtig, die Vielfalt am Arbeitsplatz in verschiedenen Dimensionen zu betrachten, etwa im Hinblick auf Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, Alter, sexuelle Orientierung, Herkunftsland sowie sozioökonomischen Status.
Wir sind bestrebt, Diversität zu fördern und das Potenzial jedes BCG-Mitarbeiters sowie der Mitglieder in Kundenteams zur Entfaltung zu bringen. Um dies zu erreichen, investieren wir in Menschen und in eine Forschung, die Erkenntnisse darüber liefert, welche Instrumente, Programme und kulturellen Veränderungen notwendig sind, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Unternehmen, denen es an Vielfalt mangelt, werden im Kampf um Talente zurückfallen. Unsere Untersuchungen zeigen, dass Unternehmen mit einem höheren Grad an Diversität engagiertere und ehrgeizigere Mitarbeiter haben, innovationsfreudiger sind und bessere Ergebnisse erzielen. Dennoch sind nur fünf Prozent der CEO-Positionen mit Frauen besetzt – eine Zahl, die seit Jahrzehnten weitgehend stagniert. Ein weiteres Ergebnis der BCG-Studie: Während 91 Prozent der von uns befragten Mitarbeiter sagen, dass ihr Unternehmen über ein Gender-Diversity-Programm verfügt, hatten nur 27 Prozent der Befragten den Eindruck, dass sie auch persönlich von einer Maßnahme zur Förderung der Vielfalt profitiert hätten.
Der staatliche Druck auf Unternehmen und Organisationen wächst, um diese Situation zu ändern. Darüber hinaus müssen sich die Führungsetagen der Unternehmen angesichts der globalen Medienaufmerksamkeit, die Bewegungen wie Me Too und Time's Up oder die weltweiten Frauenmärsche erfahren, mit dem Thema befassen, um ihre Personalbeschaffung zu verbessern und glaubwürdig zu bleiben.
Dabei ist auch der demografische Wandel zu berücksichtigen. Die jüngere Generation hat andere Erwartungen an Kultur und Arbeitsnormen, und diejenigen Unternehmen, die fortschrittlich und zukunftsorientiert aufgestellt sind, werden den Kampf um Talente gewinnen.
Warum funktionieren einige Maßnahmen zur Diversitätsförderung und andere nicht? Viele Unternehmen verfolgen im Streben nach mehr Vielfalt einen Trial-and-Error-Ansatz und hoffen so auf gute Ergebnisse. Doch oft scheitern ihre Bemühungen – was eine Verschwendung von Ressourcen bedeutet und die Mitarbeiter oft frustriert.
BCG unterstützt Unternehmen in partnerschaftlicher Zusammenarbeit bei der Implementierung bewährter Strategien, um Vielfalt und Integration zu verbessern. Wir nutzen Daten, um bestehende Vorstellungen und Verfahrensweisen zu hinterfragen, und begleiten Unternehmen bei der Einführung der entscheidenden Maßnahmen:
BCG arbeitet mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen rund um den Globus zusammen, um ein Verständnis der grundlegenden Bausteine zur Verbesserung und Beschleunigung von Vielfalt und Integration zu gewinnen.
Lesen Sie mehr über Vielfalt und den Strategic Value SprintWir haben umfangreiche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen und der Identifizierung der richtigen Metriken und Ziele bei der Umsetzung sinnvoller Veränderungen.
Lesen Sie mehr über das Nachhalten und das Messen von Diversität.Fortschritte bei Vielfalt und Integration zu erzielen bedingt einen kulturellen Wandel, der mit einer auch breiteren kulturellen Transformation einhergehen muss.
Lesen Sie mehr über die Förderung von Vielfalt durch kulturellen WandelWir arbeiten mit Unternehmen und Führungskräften zusammen, um die Roadmap für eine wirklich integrative Kultur zu entwickeln und echte Veränderungen in der täglichen Arbeitsweise der Menschen zu bewirken.
Lesen Sie mehr über neue ArbeitsweisenBCG und BrightHouse, ein unabhängiger Geschäftsbereich von BCG, arbeiten mit Unternehmen zusammen, um Zielsetzungen zu definieren und entsprechende Entscheidungen und Maßnahmen zu treffen sowie wirkungsvoll zu kommunizieren.
Lesen Sie mehr über Zielsetzungen, Kommunikation und MarkenbildungManaging Director & Senior Partner
Chicago
Managing Director & Partner
Washington, DC
Global Diversity & Inclusion Director
New York
Managing Director & Partner
London