Tektonische Verschiebungen im Geschäftskunden-Banking – 27 Milliarden Euro in Bewegung

By Holger SachseAndré WenskeAchim Ruckensteiner, and Rasmus Mumme
Article

Das Geschäftskundensegment in Deutschland steht an einem strategischen Wendepunkt. Mit 27 Milliarden Euro bietet Geschäftskunden nicht nur den größten Ertragspool des Bankensektors – sie verändern auch grundlegend ihre Anforderungen. Digitale Nutzung ist Standard: 82 Prozent der Kunden nutzen regelmäßig Online-Banking, 77 Prozent agieren hybrid, und bereits 44 Prozent ihrer Finanzierungen erfolgen außerhalb der Hauptbank. Neobanken gewinnen kontinuierlich an Bedeutung – insgesamt liegen bereits 8 Prozent der Primärbankbeziehungen bei ihnen.

Etablierte Banken geraten unter Zugzwang. Gefragt sind nahtlose digitale Angebote, integrierte Services für Buchhaltung und Liquidität, flexible Finanzierungslösungen sowie kompetente Beratung – dort, wo sie den Unterschied macht. Die Differenzierung liegt nicht mehr im Produkt, sondern im Erlebnis.

Die BCG-Studie „Tektonische Verschiebungen im Geschäftskunden-Banking“ zeigt: Wer jetzt handelt, hat die Chance signifikant Ertragsanteile im hochlukrativen Geschäftskundenmarkt zu gewinnen – durch Investitionen in fünf strategische Handlungsfelder.

Vollständigen Artikel lesen